Bindungsangst verstehen und überwinden: 5 wichtige Schritte

with Keine Kommentare

Bindungsangst verstehen ist der erste Schritt, um in einer Partnerschaft echte Nähe und Vertrauen aufzubauen. Wer an Bindungsangst leidet, hat oft Schwierigkeiten, sich emotional auf eine Beziehung einzulassen. Es entstehen Ängste, sich zu binden oder sich zu sehr auf jemanden einzulassen, aus Angst vor Enttäuschung oder Verlust. Diese Ängste sind nicht immer bewusst, können aber das gesamte Beziehungserlebnis beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Bindungsangst ist, wie sie sich manifestiert und welche Schritte Sie unternehmen können, um sie zu überwinden.

Was ist Bindungsangst?

Bindungsangst, auch als Beziehungsangst bekannt, beschreibt die Angst vor enger Bindung in romantischen Beziehungen. Menschen mit Bindungsangst fühlen sich von der Vorstellung, eine dauerhafte und tiefere Beziehung einzugehen, überfordert oder bedrängt. Sie neigen dazu, sich emotional zurückzuziehen oder sogar Beziehungen zu sabotieren, obwohl sie sich nach Liebe und Nähe sehnen.

Bindungsangst ist nicht einfach eine gelegentliche Unsicherheit, sondern eine tief verwurzelte Angst, die oft mit vergangenen Erlebnissen und Erfahrungen zusammenhängt. Häufig entsteht sie aus Kindheitserfahrungen oder negativen Beziehungsmustern. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass diese Angst oft mit Misstrauen und einem geringen Selbstwertgefühl verbunden ist.

Häufige Symptome und Anzeichen

Die Symptome von Bindungsangst können sehr unterschiedlich sein, aber einige der häufigsten Anzeichen sind:

  • Vermeidung von Nähe: Der Betroffene zieht sich emotional zurück, wenn die Beziehung intensiver wird.
  • Übermäßige Unabhängigkeit: Es besteht das Gefühl, nicht auf den Partner angewiesen sein zu dürfen oder zu wollen.
  • Angst vor Verlust der Freiheit: Bindungsangst kann mit der Angst einhergehen, die eigene Unabhängigkeit zu verlieren.
  • Schnelles Beenden von Beziehungen: Wenn die Bindung zu tief wird, kann die Beziehung abrupt beendet werden.
  • Perfektionismus: Es wird ständig nach dem „perfekten“ Partner gesucht, um sich sicher zu fühlen.

Diese Symptome können die Qualität von Beziehungen erheblich beeinträchtigen. Ein Gespräch mit dem Partner oder die Selbstreflexion sind wichtige Schritte, um Bindungsangst zu verstehen und zu überwinden.

Ursachen der Bindungsangst verstehen

Bindungsangst verstehen erfordert, dass man sich mit den möglichen Ursachen dieser Angst auseinandersetzt. Häufig liegen diese Ursachen in der Kindheit oder in früheren Beziehungen. Sie können durch traumatische Erlebnisse oder negative Beziehungsmuster geprägt werden, die dann das spätere Beziehungsverhalten beeinflussen.

Kindheitserfahrungen und frühere Beziehungen

Viele Menschen mit Bindungsangst haben in ihrer Kindheit erlebt, dass Nähe oder Zuneigung nicht zuverlässig gegeben wurden. Vielleicht war ein Elternteil emotional abwesend oder zeigte wenig Interesse, was dazu führte, dass das Kind ein unsicheres Bindungsverhalten entwickelte. Solche Erfahrungen können dazu führen, dass eine Person später in ihrem Leben Schwierigkeiten hat, Vertrauen in andere Menschen zu entwickeln.

Ein weiteres Beispiel: Du hast eine Beziehung erlebt, in der du enttäuscht wurdest, vielleicht durch Untreue oder Verlassenwerden. Diese Erfahrung kann tief sitzende Ängste hervorrufen, die dich in künftigen Beziehungen davon abhalten, dich auf jemanden einzulassen.

Einfluss von Selbstwert und Vertrauen

Der Selbstwert und das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Beziehungen zu führen, spielen eine entscheidende Rolle bei Bindungsangst. Menschen mit niedrigem Selbstwertgefühl glauben oft, dass sie nicht liebenswert oder nicht fähig sind, eine funktionierende Beziehung zu führen. Dies kann zu der Angst führen, verlassen oder enttäuscht zu werden.

Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Bindungsangst oft ein Spiegelbild dieser inneren Überzeugungen ist. Ein realistisches und positives Bild von sich selbst sowie der Aufbau von Vertrauen in den Partner sind wesentliche Schritte, um die Bindungsangst zu überwinden.

Passende Bücher

Gefühlschaos Herzenswirrwarr
GEFÜHLSCHAOS & HERZENSWIRRWARR
  • Tiefgründige Selbstreflexion: Dieses Buch führt Sie auf eine Reise der Selbsterkenntnis, um Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse in der Liebe besser zu verstehen.
  • Erfahrener Autor: Geschrieben von einem renommierten Beziehungscoach, bietet das Buch fundierte Einblicke und professionelle Beratung.
  • Praktische Übungen: Enthält praktische Übungen und Werkzeuge, die Ihnen helfen, Ihre Emotionen zu analysieren und Klarheit zu gewinnen.
  • Kommunikation stärken: Lernen Sie, wie Sie effektiv kommunizieren können, um Missverständnisse zu klären und eine tiefere Verbindung aufzubauen.
  • Intuition nutzen: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Intuition als mächtiges Werkzeug nutzen können, um kluge Entscheidungen in der Liebe zu treffen.
  • Mut zur Veränderung: Das Buch ermutigt dazu, mutige Entscheidungen zu treffen, loszulassen und Platz für neue Chancen zu schaffen.
  • Emotionale Achterbahn: Mit authentischen Geschichten und Erfahrungen können Leser sich mit den Gefühlen und Herausforderungen identifizieren.
  • Anleitung zur Entscheidungsfindung: Das Buch bietet klare Schritte und Anleitungen, um die richtige Entscheidung zwischen zwei Männern zu treffen.
  • Verständliche Herangehensweise: Komplexe Gefühlsthemen werden verständlich und einfühlsam erklärt, um Lesern bei der Bewältigung ihrer Emotionen zu helfen.
  • Wegweiser zur erfüllten Partnerschaft: Leser werden ermutigt, authentisch zu sein, ihre Bedürfnisse zu erkennen und eine erfüllende und glückliche Beziehung zu gestalten.
  • Mit Geld-zurück Garantie
  • Als Hardcover, Taschenbuch oder E-Book (Zugriff sofort, egal ob 15:00 Uhr mittags oder 3:00 Uhr nachts)
4,99 
▸ Jetzt bestellen
Liebe im Sturm
Liebe im Sturm: Wie Sie Ihre Beziehung retten
  • Praktische Lösungen für jede Phase: Das Buch bietet konkrete und praxiserprobte Strategien, die für Paare in jeder Phase ihrer Beziehung anwendbar sind, sei es in den ersten Jahren oder nach langen gemeinsamen Jahren.
  • Einfühlsamer Ansatz: [Ihr Name] vermittelt die Lösungen mit einem einfühlsamen und verständnisvollen Ansatz, der Paaren hilft, sich verstanden zu fühlen und die Ratschläge in ihren eigenen Kontext zu übertragen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Von der Kommunikation über Konfliktbewältigung bis hin zur Wiederentfachung der Leidenschaft – das Buch deckt ein breites Spektrum von Aspekten ab, die für eine erfolgreiche Beziehung entscheidend sind.
  • Wissenschaftlich fundiert: Die Ratschläge in „Liebe im Sturm“ basieren auf psychologischen Erkenntnissen und Studien, die helfen, die zugrunde liegenden Mechanismen in Beziehungen besser zu verstehen.
  • Anwendbare Ratschläge: Jedes Kapitel bietet praktische Übungen und Tipps, die Paare sofort in ihrer Beziehung umsetzen können, um positive Veränderungen zu bewirken.
  • Vielfältige Fallbeispiele: [Ihr Name] verwendet reale Fallbeispiele, um verschiedene Situationen und Herausforderungen zu illustrieren, was es den Lesern ermöglicht, sich besser in die beschriebenen Szenarien hineinzuversetzen.
  • Empowerment für beide Partner: Das Buch ermutigt beide Partner, Verantwortung für ihre Beziehung zu übernehmen, und zeigt, wie gemeinsame Anstrengungen zu einem gestärkten Band der Liebe führen können.
  • Nachhaltige Ergebnisse: „Liebe im Sturm“ zielt nicht nur auf kurzfristige Lösungen ab, sondern auf langfristige Veränderungen, die eine stabile und erfüllte Partnerschaft ermöglichen.
  • Anleitung zur Leidenschaftserneuerung: Das Buch bietet konkrete Wege, wie Paare die Leidenschaft in ihrer Beziehung wiederentdecken und aufrechterhalten können, um eine langanhaltende Anziehungskraft zu bewahren.
  • Mit Geld-zurück Garantie
  • Als Hardcover, Taschenbuch oder E-Book (Zugriff sofort, egal ob 15:00 Uhr mittags oder 3:00 Uhr nachts)
8,99 
▸ Jetzt bestellen
Angebot!
Beziehungsprobleme lösen
Beziehungsprobleme lösen: Leitfaden für die 14 häufigsten Probleme
  • Meine besten Tipps um die 14 häufigsten Beziehungsprobleme zu lösen
  • So lösen Sie Streit effektiv und wirkungsvoll
  • So werden Sie Herr über das Gefühlschaos
  • Ich zeige Ihnen wie Sie in Ihrer Beziehung wieder glücklich werden
  • Sie finden in dem E-Book Lösungen wenn der Partner fremdgegangen ist
  • Auch zeige ich Ihnen den richtigen Umgang mit Problemen beim Sex
  • Als liebevolle PDF auf allen gängigen E-Book Readern, Smartphones und Tablets problemlos lesbar
  • Ideal um schnell mal auf dem Smartphone nachzuschlagen
  • 159 Seiten geballtes Wissen
  • Mit 30 Tage Geld-zurück Garantie
  • Sofort downloaden und lesen: egal ob 15:00 Uhr mittags oder 3:00 Uhr nachts
Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 9,90 €.
▸ Jetzt bestellen

Schritt 1: Selbstreflexion und Bewusstsein entwickeln

Der erste Schritt, um Bindungsangst zu verstehen, besteht darin, sich selbst zu reflektieren und sich bewusst zu werden, woher die Ängste kommen. Nur wenn Sie sich Ihrer Ängste und Muster bewusst sind, können Sie aktiv daran arbeiten, sie zu verändern.

Erkennen der eigenen Ängste und Muster

Es ist wichtig, Ihre eigenen Angstreaktionen zu beobachten und zu verstehen. Nehmen Sie sich Zeit, um nachzudenken, wann und warum Sie sich in einer Beziehung emotional zurückziehen. Ein Beispiel: Wenn Du in einer Beziehung das Gefühl hast, dass Du dich nicht mehr sicher fühlst und plötzlich der Drang aufkommt, Abstand zu gewinnen, dann kann das ein Zeichen für Bindungsangst sein.

Schreiben Sie Ihre Gedanken und Gefühle auf. So können Sie Muster erkennen und besser verstehen, welche Ereignisse oder Gefühle Ihre Angst auslösen.

Bindungsangst verstehen
Werden Sie sich selbst bewusst

Warum Selbstbewusstsein der erste Schritt ist

Der Aufbau von Selbstbewusstsein ist entscheidend, weil Sie nur dann beginnen können, Ihre Ängste in den Griff zu bekommen. Indem Sie verstehen, warum Sie Angst vor Bindung haben, können Sie diese Ängste aktiv angehen und in Ihrem Verhalten verändern. Selbstreflexion und die Bereitschaft zur Veränderung sind der Grundstein, um Bindungsangst zu überwinden und langfristig gesunde Beziehungen zu führen.

Schritt 2: Kommunikation und Offenheit mit dem Partner

Eine der effektivsten Methoden, Bindungsangst zu überwinden, ist die offene Kommunikation mit dem Partner. Wenn Sie Ihre Ängste offen ansprechen, schaffen Sie ein Verständnis und eine gemeinsame Basis, die der Beziehung zugutekommt.

Wie Sie Ihre Ängste ansprechen können

Es kann schwierig sein, über Ängste zu sprechen, besonders wenn es um eine so persönliche Angelegenheit wie Bindungsangst geht. Aber die offene Kommunikation ist ein kraftvolles Werkzeug, um Vertrauen aufzubauen und gemeinsam Lösungen zu finden. Ein Beispiel: Du könntest deinem Partner sagen: „Ich habe manchmal das Gefühl, mich emotional zurückzuziehen, wenn die Beziehung intensiver wird. Das liegt nicht an dir, sondern an meiner Angst vor Nähe.“

Verlobung Gefühlschaos miteinander sprechen
Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre Gefühle

Die Bedeutung von Verständnis und Empathie

Es ist wichtig, dass Ihr Partner Verständnis für Ihre Ängste zeigt. Wenn Sie Ihre Ängste auf eine verständnisvolle Weise kommunizieren, wird Ihr Partner eher in der Lage sein, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu unterstützen. Eine empathische Haltung kann helfen, die Bindungsangst zu verstehen und in der Beziehung zu überwinden.

Schritt 3: Vertrauen aufbauen und sichern

Der Aufbau von Vertrauen ist ein wesentlicher Bestandteil der Überwindung von Bindungsangst. Vertrauen ist nicht nur wichtig, um die Bindungsangst zu überwinden, sondern auch, um langfristig eine gesunde Beziehung zu führen.

Langsame Annäherung und positive Erfahrungen sammeln

Ein bewusster Schritt, um Vertrauen zu schaffen, ist, die Beziehung langsam und behutsam zu entwickeln. Setzen Sie sich realistische Ziele und feiern Sie die kleinen Fortschritte. Positive Erfahrungen, wie gemeinsame Erlebnisse oder das Teilen von Gefühlen, können dabei helfen, Bindungsangst zu verringern und Vertrauen zu stärken.

Familie vorstellen
Bauen Sie mehr Vertrauen auf, indem Sie ihn der eigenen Familie vorstellen

Wie Sie Vertrauen in die Beziehung zurückgewinnen

Vertrauen in eine Beziehung ist der Schlüssel zur Überwindung von Bindungsangst. Wenn Vertrauen erschüttert wurde, etwa durch Untreue oder andere Enttäuschungen, braucht es Zeit und Geduld, um es wieder aufzubauen. Seien Sie bereit, Schritte zu unternehmen, um das Vertrauen zu stärken, und erkennen Sie an, dass Vertrauen nicht über Nacht aufgebaut wird. Lesen Sie auch mein Buch: Vertrauen aufbauen und wiedergewinnen- Leitfaden für eine erfüllte Beziehung

Schritt 4: Professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Bindungsangst tief verwurzelt und schwer zu überwinden ist, kann es hilfreich sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein Therapeut oder Coach kann Ihnen helfen, die Ursachen Ihrer Ängste zu identifizieren und konstruktive Wege zu finden, um diese zu überwinden.

Wann es sinnvoll ist, einen Therapeuten zu konsultieren

Ein Therapeut kann Ihnen helfen, Ihre Ängste auf eine tiefere Weise zu verstehen und emotionale Blockaden zu lösen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Bindungsangst Ihre Beziehungen ernsthaft beeinträchtigt und Sie Schwierigkeiten haben, Fortschritte zu machen, könnte eine Therapie der richtige Schritt sein.

Freund zieht sich immer mehr zurück - Paartherapie
Eine Paartherapie könnte helfen

Wie eine Therapie bei der Überwindung von Bindungsangst hilft

Therapie hilft, die zugrunde liegenden Ursachen von Bindungsangst zu erkennen, sei es durch kognitive Verhaltenstherapie oder andere Methoden. Ein Therapeut kann Ihnen auch helfen, neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Ihnen beibringen, wie Sie Ihre Ängste in den Griff bekommen.

Schritt 5: Geduld mit sich selbst und der Beziehung haben

Die Überwindung von Bindungsangst ist kein schneller Prozess. Es erfordert Geduld und kontinuierliche Arbeit an sich selbst und der Beziehung.

Warum der Weg zur Überwindung Zeit braucht

Die Überwindung von Bindungsangst ist ein langfristiger Prozess. Veränderungen in den eigenen Ängsten und Verhaltensmustern brauchen Zeit. Seien Sie geduldig mit sich selbst und Ihrem Partner. Erfolge werden nicht sofort sichtbar, aber jeder Schritt in Richtung Heilung ist wertvoll.

Beziehung Neuanfang - Geduld
Bleiben Sie geduldig

Tipps für eine nachhaltige Veränderung

Um langfristige Veränderungen zu erzielen, setzen Sie auf kleine, aber kontinuierliche Schritte. Achtsamkeit und regelmäßige Reflexion helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Belohnen Sie sich für Fortschritte und seien Sie stolz auf die Veränderungen, die Sie erreichen.

Fazit: Bindungsangst überwinden für eine gesunde Beziehung

Die Überwindung von Bindungsangst ist kein schneller oder einfacher Prozess, aber er ist entscheidend für eine erfüllte und gesunde Partnerschaft. Wenn Sie Bindungsangst verstehen, erkennen Sie, dass diese Ängste tief in Ihren Erfahrungen und Emotionen verwurzelt sind, oft aus der Kindheit oder durch frühere Beziehungen geprägt. Doch es ist möglich, sich von diesen Ängsten zu befreien und eine stabile, liebevolle Beziehung zu führen.

Selbstreflexion und Bewusstsein sind die ersten Schritte, um die Ursachen Ihrer Ängste zu verstehen und zu erkennen, wie sie Ihr Verhalten beeinflussen. Sobald Sie diese Ängste wahrnehmen und benennen können, wird es einfacher, aktiv an ihrer Überwindung zu arbeiten. Der zweite Schritt besteht darin, mit Ihrem Partner offen und ehrlich über Ihre Ängste zu sprechen. Dies schafft nicht nur ein besseres Verständnis, sondern auch eine gemeinsame Grundlage, auf der Vertrauen und Nähe wachsen können.

Der Aufbau von Vertrauen ist entscheidend. Vertrauen in den Partner, aber auch in sich selbst. Vertrauen entsteht nicht über Nacht, es ist ein langsamer Prozess, der durch positive Erfahrungen und behutsame Annäherung gestärkt wird. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Vertrauen aufzubauen oder wiederzuerlangen, kann es sinnvoll sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein Therapeut kann Ihnen helfen, die tieferliegenden Ursachen Ihrer Bindungsangst zu bearbeiten und neue Wege zu finden, damit umzugehen.

Es ist wichtig, geduldig mit sich selbst und der Beziehung zu sein. Veränderung benötigt Zeit, und die Ängste, die Sie möglicherweise über Jahre hinweg entwickelt haben, verschwinden nicht von heute auf morgen. Dennoch ist jeder Schritt in Richtung Heilung ein wichtiger Schritt, um Ihre Bindungsangst zu überwinden und eine gesunde Partnerschaft zu führen. Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und kontinuierliche Arbeit an sich selbst sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Denken Sie daran, dass Sie nicht alleine sind. Viele Menschen haben ähnliche Ängste und Herausforderungen in Beziehungen. Die Bereitschaft, daran zu arbeiten, kann der Anfang einer wundervollen Reise zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben als Paar sein. Es ist nie zu spät, sich von den Fesseln der Bindungsangst zu befreien und in einer Beziehung zu wachsen, die von Liebe, Vertrauen und Respekt geprägt ist.

Haben Sie schon erste Schritte unternommen, um Ihre Bindungsangst zu überwinden? Oder gibt es bestimmte Herausforderungen, die Sie noch nicht gemeistert haben? Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren – ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Passende Bücher

Gefühlschaos Herzenswirrwarr
GEFÜHLSCHAOS & HERZENSWIRRWARR
  • Tiefgründige Selbstreflexion: Dieses Buch führt Sie auf eine Reise der Selbsterkenntnis, um Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse in der Liebe besser zu verstehen.
  • Erfahrener Autor: Geschrieben von einem renommierten Beziehungscoach, bietet das Buch fundierte Einblicke und professionelle Beratung.
  • Praktische Übungen: Enthält praktische Übungen und Werkzeuge, die Ihnen helfen, Ihre Emotionen zu analysieren und Klarheit zu gewinnen.
  • Kommunikation stärken: Lernen Sie, wie Sie effektiv kommunizieren können, um Missverständnisse zu klären und eine tiefere Verbindung aufzubauen.
  • Intuition nutzen: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Intuition als mächtiges Werkzeug nutzen können, um kluge Entscheidungen in der Liebe zu treffen.
  • Mut zur Veränderung: Das Buch ermutigt dazu, mutige Entscheidungen zu treffen, loszulassen und Platz für neue Chancen zu schaffen.
  • Emotionale Achterbahn: Mit authentischen Geschichten und Erfahrungen können Leser sich mit den Gefühlen und Herausforderungen identifizieren.
  • Anleitung zur Entscheidungsfindung: Das Buch bietet klare Schritte und Anleitungen, um die richtige Entscheidung zwischen zwei Männern zu treffen.
  • Verständliche Herangehensweise: Komplexe Gefühlsthemen werden verständlich und einfühlsam erklärt, um Lesern bei der Bewältigung ihrer Emotionen zu helfen.
  • Wegweiser zur erfüllten Partnerschaft: Leser werden ermutigt, authentisch zu sein, ihre Bedürfnisse zu erkennen und eine erfüllende und glückliche Beziehung zu gestalten.
  • Mit Geld-zurück Garantie
  • Als Hardcover, Taschenbuch oder E-Book (Zugriff sofort, egal ob 15:00 Uhr mittags oder 3:00 Uhr nachts)
4,99 
▸ Jetzt bestellen
Liebe im Sturm
Liebe im Sturm: Wie Sie Ihre Beziehung retten
  • Praktische Lösungen für jede Phase: Das Buch bietet konkrete und praxiserprobte Strategien, die für Paare in jeder Phase ihrer Beziehung anwendbar sind, sei es in den ersten Jahren oder nach langen gemeinsamen Jahren.
  • Einfühlsamer Ansatz: [Ihr Name] vermittelt die Lösungen mit einem einfühlsamen und verständnisvollen Ansatz, der Paaren hilft, sich verstanden zu fühlen und die Ratschläge in ihren eigenen Kontext zu übertragen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Von der Kommunikation über Konfliktbewältigung bis hin zur Wiederentfachung der Leidenschaft – das Buch deckt ein breites Spektrum von Aspekten ab, die für eine erfolgreiche Beziehung entscheidend sind.
  • Wissenschaftlich fundiert: Die Ratschläge in „Liebe im Sturm“ basieren auf psychologischen Erkenntnissen und Studien, die helfen, die zugrunde liegenden Mechanismen in Beziehungen besser zu verstehen.
  • Anwendbare Ratschläge: Jedes Kapitel bietet praktische Übungen und Tipps, die Paare sofort in ihrer Beziehung umsetzen können, um positive Veränderungen zu bewirken.
  • Vielfältige Fallbeispiele: [Ihr Name] verwendet reale Fallbeispiele, um verschiedene Situationen und Herausforderungen zu illustrieren, was es den Lesern ermöglicht, sich besser in die beschriebenen Szenarien hineinzuversetzen.
  • Empowerment für beide Partner: Das Buch ermutigt beide Partner, Verantwortung für ihre Beziehung zu übernehmen, und zeigt, wie gemeinsame Anstrengungen zu einem gestärkten Band der Liebe führen können.
  • Nachhaltige Ergebnisse: „Liebe im Sturm“ zielt nicht nur auf kurzfristige Lösungen ab, sondern auf langfristige Veränderungen, die eine stabile und erfüllte Partnerschaft ermöglichen.
  • Anleitung zur Leidenschaftserneuerung: Das Buch bietet konkrete Wege, wie Paare die Leidenschaft in ihrer Beziehung wiederentdecken und aufrechterhalten können, um eine langanhaltende Anziehungskraft zu bewahren.
  • Mit Geld-zurück Garantie
  • Als Hardcover, Taschenbuch oder E-Book (Zugriff sofort, egal ob 15:00 Uhr mittags oder 3:00 Uhr nachts)
8,99 
▸ Jetzt bestellen
Angebot!
Beziehungsprobleme lösen
Beziehungsprobleme lösen: Leitfaden für die 14 häufigsten Probleme
  • Meine besten Tipps um die 14 häufigsten Beziehungsprobleme zu lösen
  • So lösen Sie Streit effektiv und wirkungsvoll
  • So werden Sie Herr über das Gefühlschaos
  • Ich zeige Ihnen wie Sie in Ihrer Beziehung wieder glücklich werden
  • Sie finden in dem E-Book Lösungen wenn der Partner fremdgegangen ist
  • Auch zeige ich Ihnen den richtigen Umgang mit Problemen beim Sex
  • Als liebevolle PDF auf allen gängigen E-Book Readern, Smartphones und Tablets problemlos lesbar
  • Ideal um schnell mal auf dem Smartphone nachzuschlagen
  • 159 Seiten geballtes Wissen
  • Mit 30 Tage Geld-zurück Garantie
  • Sofort downloaden und lesen: egal ob 15:00 Uhr mittags oder 3:00 Uhr nachts
Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 9,90 €.
▸ Jetzt bestellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenlose persönliche Beratung