Partner Rückzug: 7 Anzeichen + Tipps für Sie!

with Keine Kommentare

Spüren Sie diese beklemmende Leere in Ihrer Beziehung, obwohl Ihr Partner physisch anwesend ist? Haben Sie das Gefühl, als würde er sich in einen Kokon der Distanz zurückziehen und Sie mit Ihren Sorgen und Bedürfnissen allein lassen? Partner Rückzug ist ein weitverbreitetes Phänomen in Beziehungen und kann ein ernstzunehmendes Warnsignal für tieferliegende Probleme sein.

Er kann sich schleichend und auf vielfältige Weise manifestieren, von subtilen Veränderungen in der Kommunikation bis hin zu offensichtlicher Vermeidung von Nähe und Intimität. Die Ursachen für diesen Rückzug sind ebenso facettenreich und reichen von Stress und Überlastung im Alltag bis hin zu Ängsten vor Nähe und Bindung.

In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Thematik des Partner Rückzugs ein. Sie lernen, die Anzeichen zu deuten, die möglichen Ursachen zu verstehen und vor allem, welche Schritte Sie unternehmen können, um die emotionale Distanz zu überwinden und Ihre Beziehung wiederzubeleben.

Anzeichen für den Rückzug Ihres Partners

Partner Rückzug ist oft ein schleichender Prozess, der sich in vielen kleinen Veränderungen im Verhalten Ihres Partners äußert. Es ist wichtig, diese Signale frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig reagieren zu können. Achten Sie auf folgende Anzeichen:

Weniger Kommunikation & Zuneigung

Kommunikation ist das Herzblut jeder Beziehung. Sie nährt die Verbindung zwischen zwei Menschen, ermöglicht den Austausch von Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen. Zieht sich Ihr Partner zurück, verkümmert diese lebenswichtige Ader. Gespräche werden seltener, oberflächlicher und verlieren an emotionaler Tiefe. Die einst so vertrauten Austausche über Träume, Ängste und Erlebnisse des Alltags verstummen, und ein Mauer des Schweigens errichtet sich zwischen Ihnen. Auch die Zuneigung, die früher so selbstverständlich war, lässt nach. Spontane Umarmungen, zärtliche Küsse und liebevolle Berührungen, die Ihnen einst das Gefühl von Geborgenheit und Verbundenheit schenkten, werden zur Rarität.

Rückzug in die virtuelle Welt

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten der Ablenkung und Flucht vor der Realität. Zieht sich Ihr Partner zurück, findet er vielleicht Trost und Vergessen in den Weiten des Internets. Er verbringt immer mehr Zeit am Smartphone, taucht in die virtuelle Welt von Social Media ein, verliert sich in Online-Spielen oder flüchtet sich in die passive Konsumhaltung vor dem Fernseher. Diese Flucht in die virtuelle Welt kann ein Symptom für Partner Rückzug sein, da sie die reale Verbindung zu Ihnen und die Auseinandersetzung mit den Problemen in der Beziehung verhindert.

Vermeidung von gemeinsamen Aktivitäten

Gemeinsame Aktivitäten und geteilte Erlebnisse schweißen Paare zusammen und schaffen unvergessliche Erinnerungen. Doch zieht sich Ihr Partner zurück, verliert er das Interesse an gemeinsamen Unternehmungen. Einst freute er sich auf romantische Abendessen, ausgedehnte Spaziergänge, Kinobesuche oder Wochenendausflüge. Jetzt findet er immer häufiger Ausreden, um solche Aktivitäten zu vermeiden und zieht es vor, seine Zeit allein oder mit anderen Menschen zu verbringen. Diese Vermeidung von gemeinsamer Zeit ist ein deutliches Anzeichen für Partner Rückzug und kann die emotionale Distanz zwischen Ihnen weiter vergrößern.

Gesteigerte Gereiztheit & Konflikte

Partner Rückzug führt oft zu einer angespannten Atmosphäre in der Beziehung. Unausgesprochene Probleme, unterdrückte Emotionen und das Gefühl von Unverständnis können sich in gesteigerter Gereiztheit und häufigeren Konflikten entladen. Ihr Partner reagiert vielleicht überempfindlich auf Kleinigkeiten, sucht Streit oder zieht sich komplett zurück, um Konfrontationen aus dem Weg zu gehen. Diese negative Dynamik belastet die Beziehung zusätzlich und kann den Partner Rückzug verstärken.

Vermehrte Zeit mit Freunden oder alleine

Zieht sich Ihr Partner zurück, sucht er möglicherweise den Kontakt zu anderen Menschen oder genießt die Einsamkeit, um Abstand von Ihnen und den Problemen in der Beziehung zu gewinnen. Er verbringt mehr Zeit mit Freunden, geht häufiger aus oder zieht sich in seine eigene Welt zurück. Diese zunehmende Distanz kann ein Zeichen dafür sein, dass er sich in anderen Beziehungen oder Aktivitäten mehr Geborgenheit und Verständnis erhofft als in Ihrer gemeinsamen Beziehung.

Desinteresse an Ihren Gedanken & Gefühlen

Eine gesunde Beziehung zeichnet sich durch gegenseitiges Interesse und emotionale Verbundenheit aus. Zieht sich Ihr Partner zurück, schwindet dieses Interesse an Ihren Gedanken, Gefühlen und Erlebnissen. Er hört Ihnen nicht mehr richtig zu, stellt keine Fragen und zeigt wenig Empathie für Ihre Situation. Dieses Desinteresse kann sehr verletzend sein und das Gefühl vermitteln, nicht gesehen und gehört zu werden.

Partner Rückzug
Dessinteresse kann ein Anzeichen für einen Rückzug sein

Körperliche Distanzierung

Partner Rückzug manifestiert sich nicht nur auf emotionaler, sondern auch auf körperlicher Ebene. Ihr Partner sucht weniger Ihre Nähe, vermeidet körperlichen Kontakt und zieht sich möglicherweise sogar in ein anderes Zimmer oder auf die Couch zurück. Im Bett wendet er sich Ihnen ab, schläft am Rande des Bettes oder baut eine „Mauer“ aus Kissen zwischen sich und Ihnen auf. Diese körperliche Distanzierung spiegelt die emotionale Entfremdung wider und kann die Intimität in Ihrer Beziehung stark beeinträchtigen.

Veränderungen im Schlafzimmer

Partner Rückzug kann sich auch auf Ihr Sexleben auswirken. Die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs nimmt ab, Ihr Partner zeigt weniger Interesse an Sex oder wirkt emotional distanziert währenddessen. Die einst so leidenschaftliche und verbundene Intimität weicht einer mechanischen Routine oder verstummt ganz. Diese Veränderungen im Schlafzimmer können ein Zeichen dafür sein, dass sich Ihr Partner emotional von Ihnen entfernt hat und die Beziehung in eine Krise geraten ist.

Zukunftspläne werden nicht mehr geteilt

Gemeinsame Zukunftspläne sind ein wichtiger Bestandteil einer stabilen und erfüllten Beziehung. Sie geben Halt, Orientierung und die Motivation, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten. Zieht sich Ihr Partner zurück, vermeidet er möglicherweise Gespräche über die Zukunft. Einst haben Sie gemeinsam von Urlauben, einem Hausbau oder der Familiengründung geträumt, doch jetzt blockt er ab, wechselt das Thema oder findet Ausreden, um sich nicht festzulegen. Diese Vermeidung von Zukunftsplanung kann ein Hinweis darauf sein, dass er sich unsicher über die Zukunft Ihrer Beziehung ist und innerlich bereits Abstand genommen hat.

Er sucht Ausreden und rechtfertigt sich

Sprechen Sie Ihren Partner auf sein Verhalten an, reagiert er vielleicht abwehrend, sucht Ausreden oder rechtfertigt sich. Er spielt die Situation herunter, macht Ihnen Vorwürfe oder gibt Ihnen die Schuld an seinem Partner Rückzug. Diese Vermeidungsstrategie ist ein typisches Anzeichen für Partner Rückzug und zeigt, dass er nicht bereit ist, sich mit den Problemen in der Beziehung auseinanderzusetzen.

Die Ursachen für Partner Rückzug

Partner Rückzug ist ein komplexes Phänomen mit vielen verschiedenen Ursachen. Um die Situation zu verbessern und wieder zueinanderzufinden, ist es wichtig, die Gründe für den Rückzug Ihres Partners zu verstehen. Mögliche Ursachen sind:

Stress & Überlastung im Alltag

Der moderne Alltag ist oft geprägt von Stress, Hektik und Leistungsdruck. Berufliche Verantwortungen, familiäre Pflichten und soziale Verpflichtungen können dazu führen, dass Ihr Partner sich überfordert und ausgelaugt fühlt. Um mit dieser Situation fertigzuwerden, zieht er sich zurück und sucht nach Ruhe und Entspannung. Partner Rückzug kann in diesem Fall ein Schutzmechanismus sein, um mit Stress umzugehen und neue Energie zu tanken.

Unausgesprochene Bedürfnisse & Konflikte

In jeder Beziehung gibt es unausgesprochene Bedürfnisse, unterschiedliche Erwartungen und ungelöste Konflikte. Werden diese nicht offen kommuniziert und bearbeitet, können sie zu Frustration, Enttäuschung und emotionaler Distanz führen. Partner Rückzug kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Partner sich nicht gesehen, gehört und verstanden fühlt. Er zieht sich zurück, um weitere Verletzungen zu vermeiden und sich vor Konflikten zu schützen.

Zweifel an der Beziehung

Manchmal schleichen sich Zweifel an der Beziehung ein. Ihr Partner hinterfragt vielleicht seine Gefühle, die gemeinsamen Ziele oder die langfristige Perspektive Ihrer Partnerschaft. Partner Rückzug kann ein Zeichen dafür sein, dass er Zeit braucht, um über die Beziehung nachzudenken und sich klar zu werden, was er wirklich will.

Zweifel Beziehung
Ein geringes Selbstwertgefühl kann häufig die Ursache sein

Angst vor Nähe & Bindung

Manche Menschen haben aufgrund früherer Erfahrungen oder prägender Beziehungsmuster Angst vor Nähe und Bindung. Sie fürchten sich vor Verlust der eigenen Identität, Kontrollverlust oder emotionaler Abhängigkeit. Partner Rückzug kann ein unbewusster Versuch sein, die emotionale Distanz zu wahren und sich vor Verletzungen zu schützen.

Äußere Einflüsse & Veränderungen

Große Veränderungen im Leben, wie z.B. ein Jobwechsel, ein Umzug, eine Krankheit oder die Geburt eines Kindes, können die Beziehung belasten und zu Partner Rückzug führen. Ihr Partner fühlt sich vielleicht überfordert, unsicher oder hat das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. Er zieht sich zurück, um mit den Veränderungen umzugehen und sich neu zu orientieren.

Was Sie tun können, wenn sich Ihr Partner zurückzieht

Partner Rückzug ist eine Herausforderung für jede Beziehung, aber keine unüberwindbare Hürde. Mit Verständnis, Geduld und gemeinsamer Anstrengung können Sie die Situation verbessern und wieder zueinanderfinden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:

Geben Sie ihm Raum & Zeit

Zieht sich Ihr Partner zurück, braucht er vielleicht erst einmal Raum und Zeit für sich, um seine Gedanken und Gefühle zu ordnen. Drängen Sie ihn nicht, bombardieren Sie ihn nicht mit Fragen und Vorwürfen und versuchen Sie nicht, ihn zu „retten“. Respektieren Sie sein Bedürfnis nach Distanz und geben Sie ihm die Möglichkeit, sich zu sortieren und neue Energie zu tanken. Zeigen Sie ihm, dass Sie für ihn da sind, wenn er bereit ist zu sprechen, aber akzeptieren Sie auch, wenn er im Moment keine Nähe zulassen kann.

Reflektieren Sie Ihr eigenes Verhalten

Nehmen Sie sich Zeit für eine ehrliche Selbstreflexion. Betrachten Sie Ihr eigenes Verhalten in der Beziehung und fragen Sie sich, ob Sie unbewusst zu seinem Partner Rückzug beigetragen haben. Haben Sie ihm vielleicht zu wenig Raum gelassen? Haben Sie seine Bedürfnisse übersehen? Waren Sie zu kritisch oder zu fordernd? Indem Sie Ihr eigenes Verhalten reflektieren, können Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen und Verhaltensmuster erkennen, die Sie ändern können, um die Beziehung zu verbessern.

Suchen Sie das Gespräch

Wenn Ihr Partner bereit ist, suchen Sie das Gespräch. Schaffen Sie einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen, in dem er sich öffnen kann, ohne Angst vor Kritik oder Abwertung haben zu müssen. Sprechen Sie ruhig und sachlich über die Situation, vermeiden Sie Vorwürfe und Schuldzuweisungen und konzentrieren Sie sich darauf, die Perspektive des anderen zu verstehen. Hören Sie ihm aktiv zu, stellen Sie klärende Fragen und zeigen Sie ihm, dass Sie seine Gefühle ernst nehmen. Versuchen Sie gemeinsam herauszufinden, was ihn beschäftigt, welche Bedürfnisse er hat und wie Sie beide die Situation verbessern können.

Zeigen Sie Verständnis & Empathie

Empathie ist die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Gedanken eines anderen Menschen hineinzuversetzen. Zeigen Sie Ihrem Partner, dass Sie ihn verstehen und seine Gefühle ernst nehmen, auch wenn Sie seine Gründe für den Partner Rückzug nicht nachvollziehen können. Versetzen Sie sich in seine Lage, vers

…uchen Sie zu spüren, was in ihm vorgeht, und zeigen Sie ihm durch Worte und Gesten, dass Sie an seiner Seite sind und ihn unterstützen möchten. Vermeiden Sie es, ihm Vorwürfe zu machen oder ihn zu bewerten. Geben Sie ihm stattdessen das Gefühl, dass er mit seinen Gefühlen und Bedürfnissen bei Ihnen sicher und angenommen ist.

Arbeiten Sie gemeinsam an der Beziehung

Partner Rückzug ist ein Symptom dafür, dass etwas in der Beziehung nicht stimmt. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken oder die Schuld beim anderen zu suchen, nehmen Sie die Herausforderung an und arbeiten Sie gemeinsam an Ihrer Beziehung. Nehmen Sie sich bewusst Zeit füreinander, planen Sie gemeinsame Aktivitäten und Rituale, die Ihnen früher Freude bereitet haben, und schaffen Sie wieder mehr Nähe und Intimität. Sprechen Sie offen über Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen und versuchen Sie, Kompromisse zu finden, die für beide Partner annehmbar sind. Zeigen Sie sich gegenseitig Wertschätzung und Anerkennung und erinnern Sie sich daran, warum Sie sich in einander verliebt haben.

Stärken Sie Ihre eigene Selbstliebe

Partner Rückzug kann sehr verletzend sein und Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Gerade dann ist es wichtig, dass Sie sich auf sich selbst konzentrieren und Ihre eigene Selbstliebe stärken. Verbringen Sie Zeit mit Menschen, die Ihnen guttun, verfolgen Sie Ihre Hobbys und Leidenschaften und tun Sie Dinge, die Ihnen Freude bereiten. Je stärker und unabhängiger Sie sich fühlen, desto besser können Sie mit dem Partner Rückzug umgehen und die Situation aus einer Position der Stärke heraus meistern.

Setzen Sie gesunde Grenzen

Es ist wichtig, in jeder Beziehung gesunde Grenzen zu setzen. Akzeptieren Sie nicht jedes Verhalten Ihres Partners und lassen Sie sich nicht auf seinen Partner Rückzug ein. Kommunizieren Sie klar und deutlich Ihre Bedürfnisse und Erwartungen und zeigen Sie ihm, dass Sie sich nicht selbst aufgeben werden, um ihm zu gefallen. Gleichzeitig sollten Sie auch seine Grenzen respektieren und ihm den Raum geben, den er braucht. Gesunde Grenzen schaffen Klarheit und geben beiden Partnern die Möglichkeit, sich authentisch zu entfalten.

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Wenn Sie alleine nicht weiterkommen und der Partner Rückzug die Beziehung stark belastet, scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine Paartherapie kann Ihnen helfen, die Ursachen für den Partner Rückzug zu verstehen, die Kommunikation miteinander zu verbessern und gemeinsam Lösungen zu finden. Ein neutraler Dritter kann neue Perspektiven aufzeigen, verborgene Konflikte ans Licht bringen und Sie dabei unterstützen, wieder zueinanderzufinden.

Zusammenfassung

Partner Rückzug ist ein häufiges Problem in Beziehungen, das viele verschiedene Ursachen haben kann. Es ist wichtig, die Anzeichen frühzeitig zu erkennen, die Gründe für den Rückzug zu verstehen und aktiv zu werden, um die Situation zu verbessern. Mit Verständnis, Empathie, offener Kommunikation und gemeinsamer Anstrengung können Sie den Partner Rückzug überwinden und Ihre Beziehung wiederbeleben. Stärken Sie Ihre eigene Selbstliebe, setzen Sie gesunde Grenzen und scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie alleine nicht weiterkommen.

Fazit

Partner Rückzug ist eine Herausforderung, aber keine unüberwindbare Hürde. Es ist ein Weckruf, der Sie dazu auffordert, sich mit Ihrer Beziehung auseinanderzusetzen, die Bedürfnisse Ihres Partners wahrzunehmen und gemeinsam an einer erfüllten Partnerschaft zu arbeiten. Eine offene und ehrliche Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und der Wille zur Veränderung sind die Schlüssel, um Partner Rückzug zu überwinden und wieder eine tiefe und innige Verbindung zueinander aufzubauen.

Ausblick

Jede Beziehung ist einzigartig und es gibt kein Patentrezept für Partner Rückzug. Vertrauen Sie auf Ihr Gefühl, nehmen Sie sich Zeit und geben Sie nicht auf. Mit Geduld, Liebe und dem Willen zur Veränderung können Sie Partner Rückzug überwinden und Ihre Beziehung stärken. Erinnern Sie sich an die schönen Momente, die Sie gemeinsam erlebt haben, und halten Sie an der Hoffnung fest, dass Sie wieder zueinanderfinden können.

Was sind Ihre Erfahrungen mit Partner Rückzug? Welche Tipps haben Ihnen geholfen, die Situation zu verbessern? Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen gerne in den Kommentaren!

Passende Bücher

Gefühlschaos Herzenswirrwarr
GEFÜHLSCHAOS & HERZENSWIRRWARR
  • Tiefgründige Selbstreflexion: Dieses Buch führt Sie auf eine Reise der Selbsterkenntnis, um Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse in der Liebe besser zu verstehen.
  • Erfahrener Autor: Geschrieben von einem renommierten Beziehungscoach, bietet das Buch fundierte Einblicke und professionelle Beratung.
  • Praktische Übungen: Enthält praktische Übungen und Werkzeuge, die Ihnen helfen, Ihre Emotionen zu analysieren und Klarheit zu gewinnen.
  • Kommunikation stärken: Lernen Sie, wie Sie effektiv kommunizieren können, um Missverständnisse zu klären und eine tiefere Verbindung aufzubauen.
  • Intuition nutzen: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Intuition als mächtiges Werkzeug nutzen können, um kluge Entscheidungen in der Liebe zu treffen.
  • Mut zur Veränderung: Das Buch ermutigt dazu, mutige Entscheidungen zu treffen, loszulassen und Platz für neue Chancen zu schaffen.
  • Emotionale Achterbahn: Mit authentischen Geschichten und Erfahrungen können Leser sich mit den Gefühlen und Herausforderungen identifizieren.
  • Anleitung zur Entscheidungsfindung: Das Buch bietet klare Schritte und Anleitungen, um die richtige Entscheidung zwischen zwei Männern zu treffen.
  • Verständliche Herangehensweise: Komplexe Gefühlsthemen werden verständlich und einfühlsam erklärt, um Lesern bei der Bewältigung ihrer Emotionen zu helfen.
  • Wegweiser zur erfüllten Partnerschaft: Leser werden ermutigt, authentisch zu sein, ihre Bedürfnisse zu erkennen und eine erfüllende und glückliche Beziehung zu gestalten.
  • Mit Geld-zurück Garantie
  • Als Hardcover, Taschenbuch oder E-Book (Zugriff sofort, egal ob 15:00 Uhr mittags oder 3:00 Uhr nachts)
4,99 
▸ Jetzt bestellen
Liebe im Sturm
Liebe im Sturm: Wie Sie Ihre Beziehung retten
  • Praktische Lösungen für jede Phase: Das Buch bietet konkrete und praxiserprobte Strategien, die für Paare in jeder Phase ihrer Beziehung anwendbar sind, sei es in den ersten Jahren oder nach langen gemeinsamen Jahren.
  • Einfühlsamer Ansatz: [Ihr Name] vermittelt die Lösungen mit einem einfühlsamen und verständnisvollen Ansatz, der Paaren hilft, sich verstanden zu fühlen und die Ratschläge in ihren eigenen Kontext zu übertragen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Von der Kommunikation über Konfliktbewältigung bis hin zur Wiederentfachung der Leidenschaft – das Buch deckt ein breites Spektrum von Aspekten ab, die für eine erfolgreiche Beziehung entscheidend sind.
  • Wissenschaftlich fundiert: Die Ratschläge in „Liebe im Sturm“ basieren auf psychologischen Erkenntnissen und Studien, die helfen, die zugrunde liegenden Mechanismen in Beziehungen besser zu verstehen.
  • Anwendbare Ratschläge: Jedes Kapitel bietet praktische Übungen und Tipps, die Paare sofort in ihrer Beziehung umsetzen können, um positive Veränderungen zu bewirken.
  • Vielfältige Fallbeispiele: [Ihr Name] verwendet reale Fallbeispiele, um verschiedene Situationen und Herausforderungen zu illustrieren, was es den Lesern ermöglicht, sich besser in die beschriebenen Szenarien hineinzuversetzen.
  • Empowerment für beide Partner: Das Buch ermutigt beide Partner, Verantwortung für ihre Beziehung zu übernehmen, und zeigt, wie gemeinsame Anstrengungen zu einem gestärkten Band der Liebe führen können.
  • Nachhaltige Ergebnisse: „Liebe im Sturm“ zielt nicht nur auf kurzfristige Lösungen ab, sondern auf langfristige Veränderungen, die eine stabile und erfüllte Partnerschaft ermöglichen.
  • Anleitung zur Leidenschaftserneuerung: Das Buch bietet konkrete Wege, wie Paare die Leidenschaft in ihrer Beziehung wiederentdecken und aufrechterhalten können, um eine langanhaltende Anziehungskraft zu bewahren.
  • Mit Geld-zurück Garantie
  • Als Hardcover, Taschenbuch oder E-Book (Zugriff sofort, egal ob 15:00 Uhr mittags oder 3:00 Uhr nachts)
8,99 
▸ Jetzt bestellen
Angebot!
Beziehungsprobleme lösen
Beziehungsprobleme lösen: Leitfaden für die 14 häufigsten Probleme
  • Meine besten Tipps um die 14 häufigsten Beziehungsprobleme zu lösen
  • So lösen Sie Streit effektiv und wirkungsvoll
  • So werden Sie Herr über das Gefühlschaos
  • Ich zeige Ihnen wie Sie in Ihrer Beziehung wieder glücklich werden
  • Sie finden in dem E-Book Lösungen wenn der Partner fremdgegangen ist
  • Auch zeige ich Ihnen den richtigen Umgang mit Problemen beim Sex
  • Als liebevolle PDF auf allen gängigen E-Book Readern, Smartphones und Tablets problemlos lesbar
  • Ideal um schnell mal auf dem Smartphone nachzuschlagen
  • 159 Seiten geballtes Wissen
  • Mit 30 Tage Geld-zurück Garantie
  • Sofort downloaden und lesen: egal ob 15:00 Uhr mittags oder 3:00 Uhr nachts
Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 9,90 €.
▸ Jetzt bestellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenlose persönliche Beratung